Kindertageseinrichtungen

SetWidth160-LogoQiD.jpg
 

Qualitätsentwicklungskonzept für Kinderbetreuungseinrichtungen - Qualität im Dialog (QiD)

Gemeinsam mit den Städten Hessisch Oldendorf und Rinteln nehmen die drei Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Auetal an dem Qualitätsentwicklungskonzept QiD - Qualität im Dialog teil. Dieses wurde gemeinsam mit dem niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung in Hannover entwickelt und dient der Evaluation der Arbeit. Informationen zum Konzept, Ziele und Hintergründe, sowie Kurzporträts der Einrichtungen erhalten Sie unter www.qualitaet-im-dialog.com.



In Fragen der Kinderbetreuung (z. B. Anmeldungen, Änderungen in der Betreuungszeit) stehen zur Verfügung:

Gemeindeverwaltung:

Frau Sassenberg
FB Ordnung und Soziales
Servicestelle „Kinderbetreuung“
Verwaltungsgebäude Rathaus, 2. Etage
Zimmer 201
Rehrener Str. 25
31749 Auetal
Tel.: 05752/181-30
Fax: 05752/181-88
E-Mail: fsassenberg@auetal.de

 

Leitungskräfte in den Kindertagesstätten der Gemeinde Auetal:




Integrativer Kindergarten "Auetaler Räuberland", Escher
Frau Schwarz-Geddert
Tel.: 05752/1517



Waldkindergarten "Die Kleinen Füchse", Kathrinhagen
Frau Müller
Tel.: 01590/4150025



Kindertagesstätte Rehren
Frau Büthe
Tel.: 05752/1344



Kindertagesstätte und Familienzentrum Rolfshagen
Frau Schürmann
Tel.: 05753/1282


Es gibt einen Förderverein für die Kindergärten im Auetal: „Die kleinen Strolche“.

 

 

 
 
 
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung